Schulentwicklung durch Coaching
Eine Brennpunktschule wird zum Vorzeigeprojekt `Gelbe Schule´®.
Beeindruckendes von einer Veranstaltung der Internationalen Coaching Week in München.
Um es vorweg zu nehmen, natürlich interessieren mich Veranstaltungen im Themenfeld `Coaching & Schule´ … immer …
Aber was ich bei dieser Veranstaltung von diesem Projekt, mittlerweile Bildungsansatz `Gelbe Schule´® erleben und erfahren durfte, hat mich so nachhaltig beeindruckt und dazu geführt, dass ich diesen Blogeintrag schreiben muss 😉
Jetzt einmal der Reihe nach:
Ein Schulleiter, Erwin Müller, leitet die Grundschule Plattung in Bayern (mittlerweile als `Gelbe Schule´® bekannt) und ein Coach & Trainer, Stefan Schmid, lernen sich kennen. Sie beschließen gemeinsam ein Projekt auf den Weg zu bringen …
… und dadurch wurde aus einer Brennpunktschule mit schwierigem Schülerklientel (40 Nationen, 500 Schüler:innen) eine Schule mit einer ganz besonderen Atmosphäre, mit in ihrem Selbstwert gestärkten Menschen, mit einzigartigen Schüler:innen und authentischen Lehrer:innen.
Der Bildungsansatz `Gelbe Schule´® steht für sichere persönliche Verbindungen, steht für Lehrer:innen, die mit dieser Haltung Menschen als Persönlichkeit achten und bei ihrer Identitätsbildung begleiten.
Das ist schönes, Mut machendes Projekt, weil es zeigt, dass es sich lohnt umzudenken, Veränderungen zu initiieren, dran zu bleiben für die Menschen im Schulalltag. Es geht mit einer `ganz normalen Schule´(keine Reformschule o.ä.) im deutschen Bildungssystem. Zwei Menschen haben eine Idee, entwickeln eine Vision und gehen gemeinsam diesen Weg. Gratulation, well done!
Jetzt stellt sich dringend die Frage nach dem `Wie´?
Wie haben sie das gemacht?
Zu der eigenen Haltung dieser beiden „Projektmotoren“ einige Zitate:
Erwin Müller (Schulleiter):
„Es geht um den Menschen! Das `Kind´ (Subjekt) steht im Zentrum.“
„Alle Lehrer:innen sind Führungskräfte!“
„Durch meine (veränderte) Haltung ist der Unterricht, sind die menschlichen Beziehungen ganz anders … freudvoll. Selbstmitgefühl als Voraussetzung für Empathie gegenüber Schüler:innen.“
„Schule als Unterstützer für einzigartige Persönlichkeit!“
Stefan Schmid (Coach):
„Der Mensch braucht den Menschen.“
„Wie ich mir, so ich dir!“
„Der Anfang ist bedeutend. Wie beginnen Beziehungen und Verbindungen?“
„Selbst öffnet ein Selbst!“
Und ganz konkret?!
Es gibt ganz regelmäßig Coachingtage an der gelben Schule ®.
Begonnen hat es mit einer kleinen aufgeschlossenen Lehrergruppe. Bald kamen immer mehr Kollegen dazu, um auch von dem Training zu profitieren, denn Selbststeuerung ist lern- und trainierbar! Sie ermöglicht eine neue Sichtweise auf jeden einzelnen Menschen, gibt Sicherheit durch Verständnis, erhöht den eigenen Selbstwert und führt zu einem entspannten und freudvollen Umgang miteinander, auch im Unterricht.
Lehrer:innen sind Führungskräfte, Gelassenheit und Selbstvertrauen gilt es immer wieder durch Arbeit mit sich selbst herzustellen.
Super Bildungsansatz, die gelbe Schule ®!
Danke das ich die Initiatoren bei dieser Veranstaltung kennenlernen durfte!
Anette Priemer
Coach, Bildungsverein UmDenken e.V.