Lernende Körper
Lernende Körper
Ein Bericht aus der Schule der Zukunft:
Ich bin hier, um zu lernen.
Ich lerne Grundlagen.
Ich lerne, um mein Leben lang zu lernen.
Ich lerne, WER ich bin, SEIN möchte und WARUM ich bin.
Ich lerne, ein wertschätzender und aktiver Mitmensch zu sein.
Ich lerne was es bedeutet, in sozialer Gemeinschaft zu leben und sich weiter zu entwickeln. Wenn ich hier ankomme, bin ich in meinem zweiten Zuhause. Hier verbringe ich ungemein viel Zeit. Es ist ein Ort, an dem ich gebe und nehme, an den ich gerne (zurück-)komme. Ich fühle mich sicher, unterstützt, aber auch herausgefordert.
Wir wissen,
- dass manche etwas mehr (Frei) Raum brauchen.
- dass manche vielleicht etwas länger brauchen, um das volle Potenzial dieses Ortes zu sehen.
- dass manche mehr Unterstützung brauchen und bekommen.
- dass alle eine Chance verdient haben!
Denn wir sind EIN „Lernender Körper“!
Das schließt ALLE ein, die hier sind, um zu lernen, zu lehren und zu erfahren.
Bei uns hier sind Regeln Prinzipien:
Wir haben die FREIHEIT zu lernen und nutzen dies, um Grundlagen zu lernen und unsere eigenen Schwerpunkte zu setzen, denn wir haben Eigeninitiative.
Wie in einem Kaleidoskop bestehen wir aus denselben Bestandteilen, sind in einigen Dingen ähnlich und doch alle anders und schön in unserer Einzigartigkeit.
In unserer Schule wird gelebt und gelernt:
„LEBEN lernen“ und „lernend LEBEN“ !
Wir lernen Grundlagen, zum Beispiel wie diese Welt funktioniert, ihre Komplexität, Fragilität und unsere Rolle als Individuum und Mensch. Ja, das kann heißen, dass eine Lerngruppe gerade die Anatomie des Menschen behandelt. Es kann auch heißen, dass sich heute Morgen jemand gewundert hat, warum das Gras an manchen Stellen grüner ist. Dies kann dazu führen, dass dieses Thema psychologisch, perspektivisch, biologisch, literarisch, philosophisch oder persönlich hinterfragt wird. Wir erlernen Fähigkeiten, Kompetenzen und aktiv zu sein. Wir lernen zu diskutieren, um Hilfe zu bitten, zu entwickeln und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir lernen globalisiertes Wissen zu hinterfragen, zu akzeptieren, soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir lehren und lernen durch VERHALTEN, HANDELN und SEIN!
Natürlich haben wir Ziele für jedes Jahr, offene Ziele, Zielvorstellungen. Wir wissen, was wir können, wollen und sollen. Es gibt Wege, die bereits gegangen wurden. Wir haben aber auch gelernt, unseren ganz eigenen Weg zu finden und mutig zu gehen.
Denn wir sind nicht allein auf unserer Lernreise, wir sind ein „Lernender Körper“!
Es gibt Lernende, die als Lehrende wieder zurückkommen.
Wer hierhin zurückkehrt, der muss so Einiges sein und können. Die Rückkehrer sind vor allem sie selbst. Für andere sind sie Punkte der Orientierung und Unterstützung. Sie sind Menschen, die
- lebens- und wissenshungrig geblieben sind. Sie fordern uns, unser Selbst und unser Wissen zu hinterfragen!
- die uns vorbereiten auf ein lebenslanges Lernen!
- die uns begleiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen!
- die uns und sich selbst herausfordern!
„So könnte Schule sein!
Die Realität sieht häufig ganz anders aus. Für die Verwirklichung sind grundsätzliche Veränderungen nötig…, die aber aus meiner Sicht jede Anstrengung wert sind!
Also, macht euch bereit und freut euch auf eine lebenslange LernReise …“

FIONA BAUHOFER, 22 Jahre Student of Global Project and Change Management, Windesheim Honours College